Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Plötzlich steht die Maschine – schon wieder?

Ein unsichtbares Problem sorgt in vielen Industrieanlagen regelmäßig für Ärger: fehlende oder gestörte Luftversorgung. Was oft harmlos beginnt, endet schnell in einer teuren Kettenreaktion:


🔥 Überhitzte Bauteile
⛔ Ungeplante Stillstände
🧰 Hoher Wartungsaufwand

 

Doch zum Glück ist Vent-Captor zur Stelle!


Unser cleverer Sensor ist heute wieder im Einsatz – direkt auf der Werkbank und ganz nah dran am Geschehen. Denn dort, wo Maschinen arbeiten, muss die Luft zuverlässig strömen.

 

Was macht Vent genau?


Er wird direkt an Maschinen, Lüftungskanälen oder Gehäusen installiert – und erkennt frühzeitig, wenn der Luftstrom
❗ abweicht
❗ blockiert wird
❗ oder ganz ausfällt.

 

Und das macht den Unterschied:


Frühwarnung schützt Maschinen vor Schäden
Energie wird gezielt eingesetzt, nicht verschwendet
Prozesse laufen stabil, weil die Luftversorgung stimmt
Wartung kann geplant werden – ohne böse Überraschungen

 

Vent-Captor ist klein, aber wirkungsvoll – und sorgt dafür, dass die Luft immer dorthin kommt, wo sie gebraucht wird.

Oder wie Vent es selbst sagen würde:


„Ich hab den Flow im Blick – und zwar, bevor’s kritisch wird!“ 🌬️💪

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 03. Juli 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen